Pétanque und Teamgeist in St. Gallen

Beste Stimmung, strahlender Sonnenschein und jede Menge gute Laune – so lässt sich unser Teamanlass in St. Gallen beim GVT-Teufen-Event wohl am besten zusammenfassen. Auf dem idyllisch gelegenen Pétanque-Platz des Vereins SGATPétanque trafen wir uns zu einem sportlich-entspannten Nachmittag, bei dem nicht nur das Spiel, sondern vor allem auch das Miteinander im Vordergrund stand.

Für viele von uns war es die erste Begegnung mit dem traditionsreichen Kugelspiel aus Südfrankreich – und was zunächst einfach aussah, entpuppte sich schnell als wahres Präzisionshandwerk. Schon bei der Einführung durch die erfahrenen Mitglieder des Vereins wurde klar: Die Fussstellung ist das A und O! Wer wirft wie ein Profi, steht fest verwurzelt wie ein Baum – kein Wackeln, kein Nachtreten, kein Schritt zu viel.

Schnell waren wir in Gruppen aufgeteilt und versuchten, unsere Kugeln möglichst nah an das „Schweinchen“ (die Zielkugel) zu platzieren. Dabei zeigte sich: Beim Pétanque geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Taktik – und ein bisschen um Glück. Besonders spannend wurde es beim Messen der Distanzen: Während einige auf das gute alte Massband setzten, vertrauten andere lieber auf den geschulten Blick der Vereinsmitglieder. Ein bisschen Diskussion gehörte natürlich auch dazu – aber immer mit einem Augenzwinkern.

Revisorin Sandra Graf präsentiert das Budget

Revisorin Sandra Graf präsentiert das Budget

Neben dem sportlichen Teil kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Bei einem feinen Nachtessen und angeregten Gesprächen genossen wir die lockere Atmosphäre und stärkten den Teamgeist abseits des Arbeitsalltags. Ein herzliches Dankeschön an den Verein SGATPétanque für die tolle Einführung, die geduldige Unterstützung und die grosszügige Bewirtung – wir haben uns rundum wohlgefühlt.

Revisorin Sandra Graf präsentiert das Budget

Revisorin Sandra Graf präsentiert das Budget

Revisorin Sandra Graf präsentiert das Budget

Fazit: Ein gelungener Anlass mit vielen lachenden Gesichtern, neuen Erfahrungen und der Erkenntnis, dass es manchmal die ruhigen, präzisen Bewegungen sind, die den grössten Eindruck hinterlassen. Vive le Pétanque – und bis zum nächsten Mal!

Zurück zu News