Das Geschäft «Presto-Lana» von Magdalena Früh
feiert dieses Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum.
Gefeiert wird am 22. April. Die Inhaberin blickt auf 20 bewegte Jahre zurück.
«Die ersten 15 Jahre waren ein Kampf», erzählt Magdalena Früh.
Seit der Eröffnung ist sie mit ihrem Geschäft zweimal umgezogen. «Hier läuft es nun besser.» Im Laden arbeiten
drei Mitarbeiterinnen im Verkauf und fünf sind als «Strickerinnen» engagiert.
Die von ihnen hergestellten Modelle können gekauft werden. Vor allem aber dienen sie als Inspiration und Anleitung für die Kundschaft.
Gestrickt wird nach wie vor und «seit der Pandemie auch wieder von mehr Jungen», erzählt Magdalena Früh. «Aber auch Schülerinnen und Schüler, die ‘Bändeli’ knüpfen wollen, schauen vorbei.» Auch die Bedürfnisse der Kundschaft haben sich geändert. «Heute wird viel häufiger nach fair gewonnenen Naturprodukten gefragt. Synthetische Fasern verkaufen wir nur noch sehr wenige.»
Deshalb ist ein Grossteil der angebotenen Wolle und Garne GOTS-zertifiziert (global organic textile standard). Über die ganz junge Kundschaft freut sich Martina Vollgraff jeweils besonders. Sie arbeitete seit September 2021 im «Presto-Lana». Nun verlässt sie den Laden per Ende März. Grund dafür ist der lange Arbeitsweg von ihrem Wohnort Mogelsberg, den sich
nicht mehr auf sich nehmen will. Das Team hat Verständnis für den Entscheid – wird Martina aber vermissen.
Wie lange Magdalena Früh noch Inhaberin
des Geschäfts sein wird, ist offen. «Zurzeit fühle ich mich gut und solange es Freude macht und meine Gesundheit es erlaubt, werde ich den Laden noch führen.» In der Zwischenzeit
ist sie auf der Suche nach einer wollbegeisterten Person, die ihre Nachfolge antreten möchte. Die mit 24 Jahren jüngste Mitarbeiterin, Fabienne Kuhn, würde dann gerne weiterhin im Laden arbeiten. Als gelernte Schneiderin kann sie sich gut vorstellen, neben der Wolle auch Stoffe zu verkaufen.
«Wir könnten zum Beispiel dort hinten Nähkurse durchführen», ergänzt sie und zeigt auf die linke Hälfte des Ladens.
Zukunftsvisionen sind also vorhanden.
Und falls es keine passende Nachfolge gibt?
«Dann werde ich einfach einen Totalausverkauf machen», so Magdalena Früh. «Jetzt feiern wir aber erstmal unser Jubiläum.»
Vom 1. bis am 22. April gibt es 20 Prozent auf das
ganze Sortiment und am 22. April findet das Jubiläumsfest statt.
Nerina Keller
Quelle: tposcht.ch
Zurück zu News